Skalierbare Architektur – Hands-on
Online-Workshop, 10. Juni 2022, 9-16 Uhr
Du hast bereits erste Erfahrung in der App-Entwicklung mit Flutter und stellst dir jetzt z.B. folgende Fragen:
- Wie teile ich meine Files am besten auf und welche Struktur soll ich verwenden?
- Wie funktioniert das mit dem State-Management?
- Wie navigiere ich am besten zwischen den Seiten?
- Warum sollte ich zwischen Frontend und Logik-Services unterscheiden?
- Welchen Storage sollte ich für meine Daten verwenden und wie setze ich das um?
- Wann ist es sinnvoll zu testen und warum?
Wir leiten dich praktisch durch diese Fragen und zeigen dir, wie man diese Architektur in Flutter umsetzt.
Lernziele
- Verstehen einer skalierbaren Architektur in Flutter
- Erkennen, wann bestimmte Patterns einzusetzen sinnvoll ist
- Praktisch ein Beispiel für größere Apps vorliegen zu haben